FC
Viktoria 1889
– B-Juniorinnen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Samstag, 29.04.2023 – Punktspiel
Verbandsliga Berlin Borussia Pankow – Viktoria 1889 1:9 (0:5) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unerwartet deutlicher Auswärtssieg in
Pankow (hgd/1.5.23) Im
letzten Auswärtsspiel um Punkte in dieser Saison ging es bereits am Samstag
zu Borussia Pankow. Das Hinspiel hatte Viktoria im Herbst nur denkbar knapp
mit 2:1 für sich entscheiden können, aber wie in der gesamten Rückrunde wurde
auch in Pankow deutlich, dass das Team sich in den letzten Monaten phantastisch
weiter entwickelt hat. Gegen einen allenfalls in den ersten Minuten des
Abtastens einigermaßen gleichwertigen Gegner stand am Ende mit einem 9:1 (5:0)
ein weiterer Kantersieg zu Buche. Noch ohne ärztliche Freigabe nach
ihrer in der U14-Auswahl beim NOFV-Länderpokal in Lindow zugezogenen
Knöchelverletzung durfte Jojo nur vom Spielfeldrand unterstützen – ganz kurzfristig
abgesagt hatte Hannah aufgrund morgendlicher Übelkeit. Beiden ebenso gute
Besserung wie der Pankower Spielerin, die sich im Verlauf der 1.Halbzeit ohne
Einwirkung des Gegners eine Handgelenks- oder Unterarmfraktur zugezogen hat
und vom Pankower Trainer Thomas Oelze noch während des Spiels ins Krankenhaus
begleitet wurde, so dass ein Vater einer Spielerin die Betreuung der Pankower
übernehmen musste, damit das Spiel nach der Pause überhaupt fortgesetzt werden
konnte. Erstmals begann Viktoria mit der
von Concordia Wilhelmsruh gekommenen Marie im Tor, viel musste sie nicht
halten, bis zur Pause absprachegemäß Melissa zum Einsatz kam. Nach einem
etwas zähen Beginn, in dem es den sehr bemühten Pankowern zunächst gelang,
die Viktoria erfolgreich am Herausspielen von Torchancen zu hindern, nutzten
die Gäste aus Lichterfelde nach zwei Torannäherungen von Medija (8./9.)
gleich ihre erste richtige Chance durch Janine nach glänzender Vorarbeit von
Debby zum 0:1 (9.). Nach Chancen für Alena (12.) und Debby (13.)
klingelte es dann zweimal kurz nacheinander durch Debby (15.) und
Layla (18.). Weitere 5 Minuten später erhöhte Alena nach einer
Traumvorlage von Leni auf 0:4 (23.) und noch einmal 9 Minuten
später traf Alena gleich noch einmal – aus gut 30m fulminant zum 0:5 unter
die Latte (32.). Es folgten noch ein etwas zu hoch
angesetzter Freistoß von Lea aus aussichtsreicher Position (34.) und ein
Schuss von Medija aufs kurze Eck, der wohl eher als Flanke gedacht
war (38.), ehe Lea mit einer Monstergrätsche eine sehr gute Schusschance
des Gegners vereitelte und es in die Pause ging (39.). Im Gegensatz zu
vielen Saisonspielen zuvor waren 5 Treffer aus 11 Torabschlüssen bis
zur Halbzeitpause eine bemerkenswert gute Trefferquote – so kann das gerne in
den nächsten Spielen weiter gehen. Direkt nach Wiederbeginn erhöhte
Layla etwas glücklich auf 0:6 (41.), da ihr Schuss nach schöner
Vorarbeit von Debby abgefälscht wurde und so an der machtlosen Torhüterin
vorbei über die Linie trudelte. Im Anschluss vergaben Janine (47./48.)
und Lena (54.) aussichtsreiche Chancen – zwischenzeitlich hatte man
aber auch Glück, dass die Pankower mit einem Heber das leere Tor verfehlten,
als Melissa bei einem Flugball in den Strafraum zu spät gekommen war (50.).
Wenig später wurden die Bemühungen der Pankower dann aber doch mit dem Ehrentor
zum 1:6 (54.) belohnt, als die Defensive einen Schuss aus 22m zuließ und
dieser platziert im langen Eck einschlug. Einem deutlichen Fehlschuss der sehr
agilen, aber im Abschluss unglücklichen Lena (58.) folgte ein Eigentor
der Pankowerinnen zum 1:7 (59.) und das 1:8 durch Janine, die die
Torhüterin im 2.Versuch im kurzen Eck überwinden konnte (65.). Neben
einigen eher ungefährlichen Torabschlüssen hüben wie drüben nutzte Debby dann
einen Abpraller nach einem Schuss von Lena noch zum 1:9 (79.), ehe Lena
auch mit ihrer letzten Großchance in der Nachspielzeit an der Torhüterin (und
ein bisschen auch an sich selbst) scheiterte. Schade, dass sie ihre starke
Offensivleistung nicht mit einem Tor belohnen konnte, aber manchmal gibt es
so Tage, und wenn das Team trotzdem klar gewinnt, kann man das umso leichter verkraften. Highlights
1.Halbzeit: Viktoria nutzt seine Chancen gut und liegt mit 5:0 vorn Aufstellung: Marie – Marlene, Lea, Leni (26. Finia) – Melina, Nora, Layla,
Medija – Alena – Janine (20. Nelly), Debby (20. Lena) – Ø Pankow dringt halbrechts erstmals
in den Viki-Strafraum ein, der Querpass 10m vor das Tor wird zur Ecke geklärt (7.). Ø Medija aus 13m halbrechts mit
einer Bogenlampe auf die Torhüterin (8.). Ø Nach einem Ballverlust der
Pankower im Spielaufbau schießt Medija aus 17m halblinks hoch auf die
Torhüterin, die per Faustabwehr klärt (9.). Ø 0:1 (9.) – Janine nimmt einen Querpass von Debby von der linken Seite mit dem Rücken zum
Tor an und verwandelt aus 7m aus der Drehung. Ø Janine setzt sich auf der
Außenbahn durch, Debby legt ihren Querpass 6m vor dem Tor ab auf Alena, deren
Schuss aus 10m von einer Abwehrspielerin abgeblockt wird (12.). Ø Debby schießt aus 8m halblinks
über das Tor (13.). Ø 0:2 (15.) – Debby geht nach einem Befreiungsschlag von Lea aus dem eigenen Strafraum von
der Mittellinie durch, trifft mit ihrem Schuss die herauslaufende Torhüterin und
kann etwas glücklich mit dem abprallenden Ball ins leere Tor durchlaufen. Ø 0:3 (18.) – Layla trifft mit sattem 22m-Schuss unter die Latte. Ø 0:4 (23.) – Alena wird mit einem langen Diagonalpass aus dem linken Mittelfeld von Leni
am 11m-Punkt bedient und verwandelt sicher. Ø 0:5 (32.) – Alena trifft mit einer 30m-Bogenlampe traumhaft unter die Latte. Ø 22m-Freistoß von Lea, bei dem die Torhüterin hinter der Mauer steht
und die linke Torseite völlig ungedeckt ist, geht etwa 1m über das Tor (34.). Ø Medijas Flanke von der linken
Seite geht aufs kurze Eck und wird von der Torhüterin zur Ecke abgewehrt (38.) Ø Ein Schuss einer halblinks gut freigespielten Pankowerin wird 15m vor
dem Tor von Lea mit Monstergrätschte zur Ecke abgewehrt (39.). Highlights
2.Halbzeit: Trotz vielfältiger Rotation wird es am Ende fast noch zweistellig Aufstellung: Melissa – Leni (61. Marlene), Lea (72. Alena),
Finia (61. Leni) – Janine, Nora (61. Melina), Layla (72. Nora),
Debby (61. Nelly) – Alena (61. Medija) – Nelly (61. Debby),
Lena – Ø 0:6 (41.) – Layla trifft mit der Pieke aus 15m, weil der Schuss für die Torhüterin unhaltbar
abgefälscht wird, nachdem Debby sich auf der linken Seite durchgesetzt und Layla
mit einem Rückpass von der Torauslinie bedient hatte. Ø Janine geht rechts durch, passt quer vor das Tor, wo Lena 6m vor dem
Tor den Ball nicht richtig trifft (47.). Ø Janine geht halbrechts durch, scheitert aber aus 7m aus mit einem
Schuss aufs kurze Eck an der Torhüterin (48.). Ø Nach Pass von rechts in den Strafraum kommt die herauslaufende
Melissa einen Schritt zu spät und Pankow schießt aus 15m über das leere Tor –
das war Riesenglück (50.). Ø Lena hat 22m vor dem Tor nur noch die Torhüterin am 11m-Punkt vor
sich, trifft diese aber mit einem Flachschuss wie man sie besser nicht
treffen kann (54.). Ø 1:6 (56.) – Liselotte O. kann aus 22m halbrechts ungehindert schießen und
trifft mit platziertem Flachschuss unhaltbar ins lange Eck. Ø Lena
schießt aus 17m hoch über den Kasten (58.). Ø 1:7 (59./Eigentor) – Amrei
K. passt von
der Strafraumgrenze zurück zu ihrer Torhüterin, verfehlt diese jedoch, so
dass der Ball links an der Torhüterin vorbei geht und ins Tor rollt. Ø Debby nimmt einen Flugball von Lea aus dem
Mittelfeld grandios mit, scheitert dann aber aus 14m an der herabtauchenden
Torhüterin, die im großen Stil pariert (64.). Ø 1:8 (65.) – Janine läuft von halbrechts aufs Tor, scheitert mit ihrem Schuss aufs kurze
Eck zunächst an der Torhüterin, vollendet über die liegende Keeperin hinweg
dann aber im Nachschuss. Ø 22m-Schuss der Pankower geht über
das Tor (74.). Ø Noras
22m-Schuss wird eine leichte Beute der Torhüterin (79.). Ø 1:9 (79.) – Debby bekommt den Ball nach einem abgeblockten Schuss von Lena vor die
Füße und trifft aus 8m platziert nach links unten. Ø Ein 30m-Freistoß der Pankower
wird eine leichte Beute von Melissa im Viki-Kasten (80.+1). Ø Lena ist durch, aber aus 14m schießt sie die
herauslaufende und bereits fallende Torhüterin an und verpasst so einen
zweistelligen Sieg klarzumachen (80.+4).
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||