FC
Viktoria 1889
– B-Juniorinnen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag, 16.03.2023 –
BFV-Pokal, Halbfinale Viktoria 1889 – 1.FC Union 0:0 (0:0) / 3:4 i.E. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Unverdientes Pokalaus im
Elfmeterschießen (hgd/16.03.23) Was für ein
grandioses Spiel der B-Juniorinnen von Viktoria 1889 gegen die
Bundesligamädels vom 1.FC Union, aber leider ohne die hoch verdiente Belohnung.
Am Ende blieb die Partie torlos und Union setzte sich im Elfmeterschießen mit
4:3 durch. Eine Halbzeit dominierten die Lichterfelderinnen den Gegner, dass
man kaum seinen Augen trauen durfte – mit einer Bilanz von
12:1-Torabschlüssen und 5:0-Großchancen ging es mit einem für die Gäste mehr
als schmeichelhaften 0:0 in die Pause. Keinen einzigen Schuss hatte Union in
den ersten 40 Minuten aufs Tor Viktorias gebracht, lediglich eine
abgerutschte Flanke landete in den Armen von Viki-Torhüterin Lena – 2 Minuten
vor dem Pausenpfiff. Viktoria hatte hingegen schon
nach 2 Minuten die erste Großchance durch Janine, die nach einem
Abpraller der oft unsicher wirkenden Gästekeeperin aus 6m zum Nachschuss kam,
der aber noch zur Ecke geblockt wurde. Es folgten weitere gute Chancen der
kaum zu haltenden Janine (5./9./12.), ehe sie aus 17m nach schöner
Ballverarbeitung ganz knapp das Tor verfehlte (21.). Davor war Lea mit
einem Traumfreistoß mit ihrer linken Klebe nach rechts oben an einer ersten
Glanzparade der Union-Keeperin gescheitert (10.) und nach einem
Weitschuss von Alena, der sich fast ins Tor senkte (26.) und nach
Unsicherheiten der Union-Keeperin bei einem Weitschuss von Layla (30.)
und einem Schuss von Janine aufs kurze Eck (31.) kam Debby nach einer
Ecke im Getümmel kurz vor dem Fünfmeterraum an den aufspringenden Ball,
hämmerte diesen aber mit Vollspann über die Latte (32.). In der
Nachspielzeit kam Debby dann noch einmal aussichtsreich halblinks im
Strafraum zum Abschluss, aber die Union-Keeperin machte sich ganz lang und
drehte den schönen Flachschuss aufs lange Eck noch um den Pfosten. Tempo und Dominanz des
Verbandsliga-Spitzenreiters, der am kommenden Sonntag im vorentscheidenden
Spiel im die Meisterschaft auf den FFC Berlin 2004 trifft, ließen
sich in der 2.Halbzeit nicht durchhalten – hier machte sich nun die stärkere
Physis des Bundesligisten bemerkbar, der das aber nur zu ganz wenigen Chancen
nutzen konnte. Immer wieder blieb man noch vor dem Strafraum hängen und
tatsächlich brachte man bis auf einige Schüsse aus der
Distanz (52./62./72./80.+1) keinen Ball auf oder auch nur in die Nähe
des Viki-Tores. Am Ende sollte es Union nicht ein einziges Mal gelingen, im
gegnerischen Strafraum zum Torabschluss zu kommen. Die beste Chance war noch
ein 23m-Freistoß der kurz zuvor eingewechselten Leonie Pelka, den Lena
parierte und im Nachfassen sicherte (72.). 3 Minuten vorher hatte
Debby die beste Chance der 2.Halbzeit, aber allein vor der Torhüterin wollte
sie den Ball ins kurze statt ins lange Eck schießen, zielte aber um
Zentimeter zu weit nach rechts und traf nur das Außennetz (69.). Das
hätte es sein können, aber nachdem in der 1.Halbzeit einige Male das
Quäntchen Glück gefehlt hatte war es hier vielleicht ein bisschen fehlende
Kaltschnäuzigkeit und Abgeklärtheit. Im Grunde auch kein Wunder, bei einem im
Durchschnitt um mehr als 1 Jahr jüngerem Team, das mit Lea nur eine
Spielerin vom älteren B-Jahrgang auf dem Feld hatte. Was bleibt ist ein weiteres Mal die
Erkenntnis, dass das Team im Saisonverlauf eine riesige Entwicklung genommen
hat, gerade gegen starke Gegner oft atemberaubenden Tempo- und
Kombinationsfußball spielen kann – allerdings mit Schwächen im Abschluss, die
hoffentlich mit der Zeit und einem Plus an Erfahrung und Selbstvertrauen
weniger werden. Defensiv arbeitet man trotz der sehr offensiven Ausrichtung
ausgesprochen bissig und sich gegenseitig unterstützend gegen den Ball und
lässt so nur ganz wenige Torabschlüsse des Gegners zu. Loben muss man
ausdrücklich jede Einzelne aus der Startelf, die durchweg zu überzeugen
wusste und es dem Trainerteam extrem schwer machte, über Alternativen von der
Bank nachzudenken, ohne das gut geschmierte Räderwerk womöglich aus dem Takt
zu bringen. Highlights 1.Halbzeit: Trotz
12:1-Chancen und 5 Großchancen kein Viktoria-Treffer Aufstellung: Lena – Marlene, Layla, Lea – Melina, Nora,
Alena, Medija – Jojo – Janine, Debby – Ø Eine Freistoßflanke von Layla von der der linken
Seite lässt die Torhüterin abprallen und Janine wird 6m vor dem Tor im
letzten Moment zur Ecke geblockt (2.). Ø Janine spritzt in eine Flanke von
Lea von der linken Seite und bekommt 7m vor dem Tor die Fußspitze vor der
Torhüterin an den aufspringenden Ball, die sich aber groß macht und den Ball
abwehren kann (5.). Ø Nach einem Zuspiel von der linken Seite
kommt Union aus 22m halblinks zum Abschluss – der Ball geht aber 3m rechts am
Tor vorbei (8.). Ø Ein Schuss von Janine von weit
rechts aufs kurze Eck rutscht der Keeperin durch, geht aber am langen Eck
vorbei (9.). Ø 28m-Traumfreistoß von Lea, aber die Union-Keeperin holt die Kugel aus
dem rechten oberen Eck und wehrt zur Ecke ab (10.). Ø Janine und Jojo erobern den Ball
im Pressing an der Strafraumgrenze – der Schuss von Janine aus 15m wird aber
gerade noch geblockt (12.). Ø Nach einer Linksflanke von Layla aus dem Halbfeld kommt Janine 17m
vor dem Tor an den Ball, nimmt mit rechts an, dreht sich und schießt mit
links knapp links am Tor vorbei (21.). Ø Gefährlicher Weitschuss von Alena
aus 30m geht knapp über das Tor (26.). Ø 30m-Freistoß von Layla lässt die
Union-Keeperin prallen, sichert den Ball aber im Nachfassen (29.). Ø 15m-Schuss von Janine aus
halbrechter Position aufs kurze Eck bringt die Union-Keeperin einmal mehr in
Schwierigkeiten, aber mit Mühe klärt sie zur Ecke (31.). Ø Nach einer Ecke von rechts und Ping-Pong am Fünfmeterraum schießt
Debby den aufspringenden Ball aus 8m mit Vollspann über das Tor (32.). Ø Abgerutschte Flanke von der rechten Eckfahne fängt Lena am kurzen
Eck ganz sicher – es soll der einzige Ball bleiben, der in der 1.Halbzeit auf
das Viktoria-Tor kommt (38.). Ø Alena versucht es aus 25m mit
links, aber der aufsetzende Ball stellt die Torhüterin vor keine
Probleme (40.) Ø Debby setzt sich halblinks durch, ihren Linksschuss aus 8m flach aufs
lange Eck pariert die sich lang machende Keeperin im großen Stil und
anschließend kommt Janine beim Versuch im Nachschuss zu verwandeln zu Fall,
was das Schiedsrichtergespann aber nicht als regelwidrig bewertet (40.+2). Highlights
2.Halbzeit: Beste Chance durch Debby bleibt leider auch ungenutzt Aufstellung: Lena – Marlene (78. Stellina), Lea,
Layla – Melina (57. Stellina, 78. Janine), Nora, Alena,
Medija – Jojo (71. Medija, 73. Nelly,
78. Jojo) – Janine (78. Nelly), Debby – Ø Weitschuss der Gäste aus fast 30m
geht relativ deutlich über und neben den rechten Winkel (52.). Ø Einen
langen Flugball von Lea erläuft Jojo und kommt mit der Fußspitze vor der
herauslaufenden Torhüterin an den aufspringenden Ball – die über die
Torhüterin gespitzelte Kugel geht aber deutlich über das Tor (60.). Ø Die kurz zuvor eingewechselte
Leonie Pelka versucht den Ball aus 22m nach rechts oben zu platzieren, der
Ball landet aber komplett harmlos halbhoch in den Armen der
Viktoria-Keeperin (62.). Ø Debby kommt gegen zwei Abwehrspielerin im
Union-Strafraum irgendwie an den Ball, schießt allein vor der Torhüterin aus 6m
halbrechts haarscharf rechts vorbei statt das weit offene lange Eck
anzuvisieren (69.). Ø Gefährlicher 23m-Freistoß von Leonie Pelka, aber Lena ist unten und
sichert die Kugel im Nachfassen (72.). Ø Eine Flanke von links macht
Viki-Keeperin Lena scharf, weil sie mit dem Fuß zum Ball geht, den
Querschläger klärt Marlene zur Ecke (75.). Ø Ailyn Krüger versucht es ein
letztes Mal aus 20m – schießt aber 4 bis 5 Meter links am Tor
vorbei (80.+1).
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||