FC
Viktoria 1889
– B-Juniorinnen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonntag, 05.03.2023 – Punktspiel
Verbandsliga Berlin Viktoria 1889 – BW Hohen Neuendorf 4:1 (3:1) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Souveräner Sieg im Rückspiel gegen den Tabellendritten (hgd/05.03.23) Ein ebenso wichtiger
wie souveräner 4:1 (3:1)-Sieg gelang den B-Mädchen von Viktoria 89
im Spitzenspiel gegen den Tabellendritten BW Hohen Neuendorf, womit man
den Rückrundenauftakt mit zwei klaren Siegen gegen zwei Spitzenteams als
vollauf gelungen ansehen kann. Durch die Siege gegen Bero und Hohen Neuendorf
ist zudem aus dem Vierkampf um den Titel frühzeitig ein Zweikampf mit dem FFC Berlin 2004
geworden, der seine ersten beiden Rückrundenspiele ebenfalls gewinnen konnte
und sich bei unverändert nur 2 Punkten Rückstand auf Viktoria weiterhin
in Schlagdistanz befindet. Der Rückstand der beiden von Viktoria besiegten Teams
ist hingegen von 3 und 6 Punkten nach der Hinserie auf 9 Punkte
angewachsen, so dass diese Teams realistisch betrachtet nicht mehr für die
Meisterschaft in Frage kommen. Damit erwächst dem Aufeinandertreffen mit dem
FFC Berlin 2004 vorentscheidende Bedeutung im Titelrennen, aber zunächst
einmal müssen am nächsten Wochenende bei Türkiyemspor 3 Punkte geholt
werden und auch das wird kein Selbstläufer. Die Voraussetzungen vor dem Spiel
gegen BW Hohen Neuendorf waren alles andere als gut, denn aufgrund
erkrankter oder verletzungsbedingt ausfallender Spielerinnen schrumpfte der
Kader für die Partie zusammen. Dazu kam eine Auswahlabstellung an die
Berliner U14-Auswahl, die mit unserer „Jojo“ in Hamburg aktiv war, zudem
stellte sich heraus, dass die Sperre unseres Neuzugangs Alena Merten nach
einem Feldverweis noch bei ihrem vorherigen Verein wider Erwarten noch nicht
abgeleistet war und sie deshalb ebenfalls nicht eingesetzt werden konnte. Es
blieben gerade einmal 13 einsatzfähige Spielerinnen, von denen auch noch 4 leicht
angeschlagen oder gerade wieder von einer Erkrankung gesundet zurückkehrten,
dazu setzte sich unsere im letzten Spiel an der Hand verletzte Torhüterin Melissa
als weitere Feldspielerin mit auf die Bank. Die 11 Spielerinnen auf dem
Feld ließen jedoch von der ersten Sekunde des Spiels an alle Besetzungsprobleme
vergessen und dominierten wie schon im erst vor 3 Wochen in Hohen
Neuendorf ausgetragenen Hinspiel die Partie von Beginn an. Und wieder ging
man früh in Führung, als Melinas Flanke von rechts sich schon nach knapp
3 Minuten unhaltbar ins lange Eck senkte. Es folgten weitere Chancen,
darunter Großchancen von Layla, deren Schuss nach einer Ecke großartig
pariert wurde (8.) und ein Lattenschuss der sehr auffälligen
Melina (17.). Als Nellys Schussversuch mit links dann gewissermaßen dadurch
belohnt wurde, dass die Kugel abgefälscht zum 2:0 ins Tor trudelte (20.),
war dies mehr als verdient. Aber wie schon im Hinspiel, in dem man
3 Minuten vor dem Abpfiff noch den frustrierenden 2:2-Ausgleich
hinnehmen musste, brachte Top-Torjägerin Karina Duchowny ihr Team wie aus dem
Nichts zurück ins Spiel. Nach dem ersten Torschussversuch der Gäste überhaupt,
der zur Ecke abgeblockt wurde, sorgte sie per Kopf für den
2:1-Anschlusstreffer (26.). Mit diesem Anschlusstreffer
wurden Erinnerungen aus dem Hinspiel wach, aber nach vergebenen Chancen von
Layla (30.), Janine (34.) und Nelly (40.+1) gelang Medija mit einem
ebenso entschlossenen wie wuchtigen und platzierten Aufsetzer aus 20m mit der
letzten Aktion vor der Pause das 3:1 (40.+2). Und Medija, deren erster Einsatz
nach langer Verletzungspause erst nach dem Warmmachen und Abklärung mit
unserem Physio Jörg freigegeben wurde, wurde de facto zum Matchwinner, als
sie kurz nach der Pause nachlegte und nach Vorarbeit von Janine mit einem
22m-Schuss unter die Latte gleich noch für das 4:1 sorgte (46.). Zuvor
hatte Janine bereits nach Zuspiel der stark aufspielenden Melina beinahe getroffen,
mit einem Lattenschuss aber noch Pech gehabt (43.). Viel tat sich nach dem
4:1 nicht mehr – Viktoria hatte ab und an noch die eine oder andere Chance, hielt
aber vor allem die Gäste durchgehend erfolgreich vom eigenen Tor fern. So
stand nach einer wieder starken Mannschaftleistung ein letztlich souveräner
Sieg zu Buche, der weiter optimistisch auf die folgenden schweren Aufgaben noch
vor Ostern blicken lässt. Highlights 1.Halbzeit: Viktoria
geht verdient mit 2-Tore-Führung in die Pause Aufstellung: Lena – Marlene, Lea, Stellina – Melina, Nora,
Layla, Debby – Medija – Janine, Nelly – Ø 1:0 (3.) – Melina überläuft am rechten Flügel ihre Gegenspielerin, ihre Flanke
wird zur Bogenlampe und der Ball fällt hinter der chancenlosen Gästekeeperin ins
lange Eck. Ø Gefährliche
Ecke von Layla von links wird im 5m-Raum von einer Abwehrspielerin per Kopf
zur erneuten Ecke verlängert (7.). Ø Nach Ecke
von rechts kommt Layla aus 10m halblinks zum Abschluss, aber ihren Schuss
nach oben rechts pariert die Torhüterin im großen Stil, wehrt zur Ecke
ab (8.). Ø Janine prallt
der zugespielte Ball an der Strafraumgrenze etwas zu weit vom Fuß, so dass
sie mit ihrem Schuss aus 15m keinen Druck hinter den Ball bekommt (10.). Ø Eine
weitere gefährliche Ecke von Layla von der linken Seite landet am vorderen
Pfosten (12.). Ø Alina Ficht läuft in einen
abgerutschten Rückpass von Lea, aber die aufmerksam mitspielende Lena blockt
den Ball 14m vor dem Tor (14.). Ø Melina trifft aus 15m halbrechts
die Latte (17.). Ø Medija bringt aus 15m halblinks
mit links nur einen besseren Kullerball zustande, den die Torhüterin ohne
Mühe hält (23.). Ø 2:0 (19.) – Nelly versucht es aus 13m halblinks mit links und wird für den
Versuch belohnt, denn ihr von Isabel Weigt abgefälschter Schuss kullert ins
kurze Eck. Ø Janine
mit einem zu schwachen 23m-Schuss genau auf die Torhüterin (20.). Ø Medija kommt nach einer Ecke von
rechts 2m vor dem Tor mit dem Kopf an den Ball, aber die Richtung stimmt nicht
ganz, so dass der Ball quer durch den 5m-Raum statt über die Torlinie
geht (23.). Ø Janine geht von halblinks quer
und dringt in den Strafraum ein, wo der Ball ihr vom Fuß und zu Nelly prallt,
die aus 14m ganz knapp links am Tor vorbei schießt (24.). Ø 1. Torschuss der Gäste aus 25m wird von einer
Abwehrspielerin abgefälscht und führt zur Ecke (25.). Ø 2:1 (26.) – Karina Duchowny trifft aus 8m nach Ecke von rechts per Kopf nach
links unten. Ø 17m-Freistoß von Layla nach Foul
an Medija geht etwa 1m über das Tor (30.). Ø Janine setzt sich halbrechts im
Laufduell durch, übersieht dann aber 4 einschussbereite Mitspielerinnen
im Strafraum und schießt aus spitzem Winkel ans Außennetz (34.). Ø Nelly schaufelt den Ball aus 16m
in die Arme der Torhüterin – auch hier war mehr drin (40.+1). Ø 3:1 (40.+2) – Medija aus 20m entschlossen und wuchtig
per Aufsetzer unhaltbar nach links unten. Highlights
2.Halbzeit: Nach dem schnellen 4:1 das Ergebnis sicher ins Ziel gebracht Aufstellung: Lena – Marlene, Lea, Stellina (73. Leni) –
Melina (70. Janine), Nora, Layla, Medija – Nelly (70. Melina) –
Janine (70. Finia), Debby (69, Finia, 70. Melissa) – Ø Karina Duchowny mit einem harmlosen Versuch aus 25m, der weit am
Tor vorbei geht (42.). Ø Melina setzt sich am rechten
Flügel durch, passt zurück auf Janine, die aus 15m mit einer sehenswerten
Direktabnahme die Latte trifft (43.). Ø Debby bringt den Ball in einem
verbissenen Zweikampf kurz vor der Strafraumgrenze noch aufs gegnerische Tor,
der halb geblockte Ball ist aber für die Torhüterin keine Gefahr (45.). Ø 4:1 (46.) – Medija hämmert den Ball nach einem
Zuspiel von Janine von rechts aus 22m unter die Latte. Ø Harmloser 30m-Freistoß von Karina Duchowny nach Rempler von
Medija (49.). Ø Nach Flanke von Janine von rechts
trifft die einlaufende Debby unter Bedrängnis den Ball am ersten Pfosten nicht
voll, so dass die Torhüterin keine Mühe hat (54.). Ø Nach einer Flanke von Debby von
der linken Seite landet der zu kurz abgewehrte Ball bei Nelly, deren Schuss
8m vor dem Tor zur Ecke geblockt wird (66.). Ø Medija geht halblinks an 2 Gegenspielerinnen
vorbei in den Strafraum, ihren Schuss aus 7m halblinks aufs lange Eck kann
die sich lang machende Torhüterin abklatschen (72.). Ø Melina noch einmal aus 20m übers
Tor (79.).
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||