FC
Viktoria 1889
– B-Juniorinnen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Samstag, 11.02.2023 – Punktspiel
Verbandsliga Berlin BW Hohen Neuendorf – Viktoria
1889 2:2 (1:2) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Viktoria verschenkt 2 Punkte im
Nachholspiel (hgd/12.02.23) Trotz einer
überaus starken Leitung und Dominanz über die vollen 80 Minuten mussten
sich die B-Mädchen von Viktoria 89 im Nachholspiel bei BW Hohen
Neuendorf mit einem frustrierenden 2:2 (2:1)-Unentschieden begnügen.
Entscheidend war der wieder einmal sehr verschwenderische Umgang mit den
eigenen Torchancen, dazu kamen aber auch noch einige sehr unglückliche
Momente, die in der Summe zu dem unbefriedigenden Spielausgang führten. Hätte
der Unparteiische das 3:0 kurz vor der Pause anerkannt und nicht auf ein Foul
der Torschützin entschieden – die die Gefoulte war und nicht die
Foulspielende – die Gastgeber wären wohl nicht mehr in Reichweite eines Punktgewinns
gekommen, zumal sie dem Viktoria-Tor im gesamten Spiel so gut wie nie nahe
kamen. Dazu kam das 1:2 quasi mit dem Pausenpfiff, das aus einem
Befreiungsschlag der Hohen Neuendorfer aus der eigenen Hälfte
resultierte – der über unsere herauslaufende Torhüterin springende Ball
musste dann noch ins leere Tor geschoben werden –, und der Ausgleich
3 Minuten vor Schluss als Höchststrafe – resultierend aus einem
Einwurf im Mittelfeld, als wir ein Passspiel über 3 Stationen zuließen,
weil alle einen Schritt zu weit von ihren Gegenspielerinnen weg standen, bis
am Ende der Passkette die Liga-Top-Torjägerin Karina Duchowny 14m vor dem Tor vor unserer Keeperin freistehend
an den Ball kam und sicher vollendete. Viel unglücklicher und unnötiger
kann man einen Sieg wohl nicht verschenken, aber selbst die Aussetzer bei den
beiden Gegentoren wären locker wegzustecken gewesen, wenn man die eigenen
19 (!) Torchancen besser verwertet hätte. Allein viermal rettete
die Torhüterin im 1-gegen-1 gegen die jeweils durch Steilpässe freigespielte
Janine, aber dem schnellen 1:0 konnte Janine leider keinen weiteren Treffer
hinzufügen, der die Partie sicher entschieden hätte. So beendet man die
Hinserie mit „nur“ 2 (statt möglichen 4) Punkten Vorsprung auf den
FFC Berlin 2004 und damit ist man zum Rückrundenstart bei BW
Berolina Mitte in 2 Wochen voll gefordert, um die Tabellenführung nicht
gleich einzubüßen. Highlights 1.Halbzeit: Statt mit
3:0 geht es nur mit einem 2:1 in die Pause Aufstellung: Melissa – Marlene, Lea, Stellina – Melina,
Nora, Layla, HannahP (25. Leni) – Jojo – Janine,
Nelly (25. Lena) – Ø Melina mit 17m-Linksschuss nach
rechts unten, aber die Torhüterin ist unten und hält sicher (4.). Ø 0:1 (4.) – Janine erobert den Ball im Pressing gegen die Torhüterin, trifft
dann den linken Innenpfosten und grätscht den Abpraller vor der Torhüterin
über die Linie. Ø Gefährliche
Freistoßflanke von Layla von der rechten Seite rauscht auf Höhe des 5m-Raums
durch den Strafraum und gleich 4 Viktorianerinnen gehen nicht richtig
hin, um die Kugel über die Linie zu drücken (17.). Ø Nelly
vergibt eine Großchance nach Rückpass von links aus 13m ziemlich kläglich,
trifft den Ball nicht voll und schießt weit rechts am Tor vorbei, wobei der
Ball nicht einmal ins Aus geht (18.). Ø Janine
läuft bei einem Steilpass nicht voll durch und wird von der Torhüterin 18m
vor dem Tor geblockt (24.). Ø Nora
nach einem Dribbling durchs Zentrum aus 16m mit links – leider viel zu
schwach, so dass die Torhüterin den Ball einfach aufnehmen kann (27.). Ø Janine
kommt nach einem weiteren Steilpass per Grätsche vor der Torhüterin an den
Ball, die aber 14m vor dem Tor abwehrt (28.). Ø 25m-Freistoß von Karina
Duchowny geht 1m über das Viki-Gehäuse (32.). Ø Wieder rettet die Torhüterin nach
einem Steilpass auf Janine in höchster Not (33.). Ø Jojo aus 15m mit einem
fulminanten Linksschuss nach rechts oben, aber die Torhüterin holt den Ball
aus dem Winkel (33.). Ø 0:2 (34.) – Jojo hämmert den Ball nach der folgenden zu kurz abgewehrten Ecke
von rechts aus 14m unter die Latte. Ø Janine setzt sich knapp innerhalb
des Strafraums durch und trifft zum vermeintlichen 0:3, aber der
Schiedsrichter wertet den Foulversuch der im Anschluss strauchelnden
Abwehrspielerin als Foul von Janine – eine sehr eigenwillige Bewertung dieser
Szene (36.) Ø Leni
aus 18m mit „Schlabberfuß“ weit rechts vorbei (37.) Ø Finja Wiese aus 35m mehr aus
Verzweiflung – Melissa hat keine Mühe, den Kullerball aufzunehmen (38.) Ø 1:2 (40.) – Karina Duchowny schiebt den Ball aus 3m ins leere Tor, nachdem
Melissa einen hohen Ball aus der gegnerischen Hälfte, der vor ihr aufspringt,
unterläuft. Highlights
2.Halbzeit: 3 Minuten vor Schluss fällt tatsächlich noch der Ausgleich Aufstellung: Melissa – Marlene, Lea, Stellina –
Melina (64. Lena), Nora, Layla, Leni (57. HannahP) –
Jojo – Janine, Lena (57. Nelly) – Ø Janine aus 14m halbrechts hoch
übers kurze Eck (47.). Ø Tolle Kombination ausgehend von
Jojo rechts raus zu Janine endet nach einem Querpass vor Lena, die 7m vor dem
Tor über den Ball stolpert statt zu verwandeln (51.). Ø 25m-Flachschuss von Layla geht 1m
links am Tor vorbei (56.). Ø 22m-Linksschuss von Janine – zu
harmlos und kein Problem für die Torhüterin (74.). Ø Toller Pass in die Tiefe von
Layla auf Janine, die mit dem Ball auf die Torhüterin zulaufend sich den Ball
im entscheidenden Kontakt zu weit vorlegt und die Kugel der herauslaufenden
Torhüterin damit in die Füße spielt – was für eine Chance (75.). Ø 2:2 (77.) – Karina Duchowny wird nach einen Einwurf an der rechten Seite und
einer Passkombination über 3 Stationen im Strafraum angespielt und
bringt den Ball mit links rechts an Melissa vorbei. Ø HannahP aus 15m halblinks scharf aufs
kurze Eck, aber die Torhüterin ist unten und hält einmal mehr
sicher (80.) Ø Freistoß von Layla fast von der
linken Eckfahne segelt über alle hinweg und etwa 1m am langen Eck
vorbei (80.+2)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||