FC
Viktoria 1889
– B-Juniorinnen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonntag, 23.10.2022 – Punktspiel
Verbandsliga Berlin Viktoria 1889 – Borussia
Pankow 2:1 (1:1) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erneut siegt Viktoria durch einen
Handelfmeter (hgd/27.10.22)
Ohne die schon zuletzt wegen einer Familienfeier und dieses Mal wegen eines
U14-Lehrgangs des BFV fehlende Jojo – dazu fehlten ferienbedingt Melina und
Finia – hatten die B-Mädchen von Viktoria 89 mit Borussia Pankow eine harte
Nuss zu knacken, zumal die Nordberlinerinnen mit Selma Keune
und Lieselotte „Lotti“ Oetze ihre beiden Auswahlspielerinnen,
die ansonsten bei den Jungs vom SV Empor kicken, mit an Bord hatten.
Neben den beiden Auswahlspielerinnen bereiteten Viktoria die beiden schnellen
Schrader-Schwestern einige Kopfschmerzen, da durch diese bei Steilpässen
immer wieder Gefahr drohte. So resultierte aus einem entsprechenden Lauf über
die rechte Seite per Abstauber das frühe 0:1 (8.), das Janine jedoch im
Gegenzug egalisieren konnte (9.). Wieder einmal fehlte Viktoria die
letzte Konsequent und Kaltschnäuzigkeit bei guten Chancen von Debby (19.),
Lea (21./28.) und Leni (30.) und so wäre Pankow beinahe vor der
Pause noch zur erneuten Führung gekommen (35./40.). Die Rettungstat von
Giulia per eingesprungener „Monstergrätsche“ kurz vor dem Tor in der letzten
Aktion vor dem Halbzeitpfiff war dabei sehenswerter als so manches Tor des
Monats. Nach der Pause sorgte Janine für
die ersten beiden Chancen, aber zuerst war ihr Zuspiel auf die mitgelaufene
Stellina zu ungenau (42.) und dann ihr Schuss aus 12m zu unplatziert (43.).
Als Melissa dann nach einem Heraufwerfen auf den Ball im Strafraum von einer
Pankower Spielerin am Kopf getroffen wurde (50.), dauerte es Minuten bis
es – ohne die benommen wirkende Melissa – nun mit Jondra im Tor weitergehen
konnte (53.). Melissa musste zur Kontrolle ins Krankenhaus, wurde aber
noch am Abend ohne schwerwiegende Verletzungen nach Hause entlassen. Die nächste nennenswerte Szene sollte
dann die Entscheidung bringen, denn einen Kopfball von Medija konnte eine
Abwehrspielerin nur noch mit der Hand am Einschlag unter die Latte hindern
und Layla verwandelte den fälligen Handelfmeter genauso sicher wie vor einer
Woche bei Stern 1900 zum 2:1 (56.). Auch weil der Unparteiische den
eigentlich hierfür zwingend vorgeschriebenen Platzverweis „vergaß“, war die
Partie damit aber noch keineswegs entschieden. Chancen für Viktoria durch Lea
(60.) und Nora (63.) folgten eine Großchance für Pankow – einmal mehr
nach einem Steilpass (63.) –, die Lea in höchster Not vereitelte
und ein harmloser Schuss, den Jondra sicher halten konnte (66.), ehe Janine
mehrfach die Chance nicht nutzen konnte, den Sack zuzumachen. Gleich zweimal
brachte sie den Ball nach Steilpässen frei vor der Torhüterin nicht an dieser
vorbei (67./80.+4), einmal parierte die Torhüterin glänzend (68.)
und einmal schoss sie aus 17m knapp vorbei (71.). So etwas kann sich
rächen und so musste gezittert werden bis zum Schluss (inklusive
5 Nachspielminuten), aber mehr als einen harmlosen Schuss aus 13m
halblinks aufs die im kurzen Eck stehende Jondra brachten die Gäste
glücklicherweise nicht mehr zu Stande (80.+2). Highlights 1.Halbzeit: Aufstellung: Melissa – Marlene (14. Chiara,
19. Giulia), Layla, Chiara (14. Marlene) – Giulia (19. HannahP),
Nora, Lea, Debby (27. Leni) – Medija – Janine, Nelly – Ø Ein erster Abschluss durch Medija
aus 18m halbrechts geht aufs kurze Eck und stellt die Pankower Torhüterin vor
keine Probleme (1.). Ø 0:1 (8.) – Selma Keune staubt aus Nahdistanz ab,
nachdem Sarah Schrader auf der rechten Angriffsseite Chiara und Layla stehen
lässt und Melissa den Schuss aus 12m aufs kurze Ecke nur abklatschen kann. Ø 1:1 (9.) – Janine spitzelt nach einem Steilpass von Lea den Ball an der
herauslaufenden Torhüterin, die den Ball nicht trifft, vorbei und vollendet
ins leere Gehäuse. Ø Nach einem Zuspiel von links trifft
Debby 13m vor dem Tor den Ball nicht richtig und lässt damit eine gefühlt
100%-ige Chance liegen (19.). Ø Nach einer weit gezogenen Flanke
von Janine von der rechten Seite kommt Lea aus 8m halblinks zum Abschluss,
trifft aber nur das Außennetz (21.). Ø Lea zielt aus 25m knapp 2m zu
hoch (28.). Ø Nach Flanke von Janine von der
linken Seite geht ein Kopfball von Leni aus 8m über das Tor (30.). Ø Nach einem Ballverlust von Giulia am eigenen Strafraum trifft Sophia
Schrader 14m vor dem Tor den Ball nicht richtig und vergibt damit eine Pankower
Großchance (35.). Ø Beinahe fällt mit der letzten Aktion vor der Pause das 1:2, als
sich Sarah Schrader auf der rechten Seite wie schon beim 0:1 im Laufduell
(dieses Mal gegen Marlene) durchsetzt, ihren Querpass vor das Tor grätscht
dann aber Giulia mit einer eingesprungenen Monstergrätsche noch vor der
einschussbereiten Angreiferin weg – was für eine Rettungstat (40.). Highlights
2.Halbzeit: Klarer Handelfmeter bringt den verdienten Siegtreffer Aufstellung: Melissa (53. Jondra) – Marlene, Layla, Lea –
HannahP, Nora, Giulia, Leni (53. Debby) – Nelly – Janine,
Stellina (53. Medija) – Ø Janine
setzt sich auf der rechten Seite durch und passt quer vor das Tor, wo Stellina
4m vor dem Tor jedoch einen Schritt zu spät kommt (42.). Ø Janine spielt 12m vor dem Tor ihre
Gegenspielerin aus, der Schuss nach links unten ist jedoch einen Tick zu
unplatziert und die Torhüterin taucht nach unten und pariert (43.) Ø Die gut mitspielende Melissa wirft sich etwa 14m vor dem Tor auf
einen diagonal durch den Strafraum gespielten Ball und wird anschließend von
einer Pankower Spielerin am Kopf getroffen. Benommen muss Melissa raus und
sogar zur Kontrolle ins Krankenhaus – und wird durch Jondra
ersetzt (50./53.). Ø 2:1 (56./11m) – Layla verwandelt einen 11m sicher nach rechts unten, nachdem ein
Kopfball von Medija unter die Latte von einer Abwehrspielerin mit der Hand abgewehrt
wurde – die individuelle Strafe (Platzverweis) bleibt allerdings unverständlicherweise
aus. Ø Einen 40m-Freistoß von Lea kann
die Torhüterin mit größter Mühe mit den Fingerspitzen über die Latte lenken (60.). Ø Nora aus 25m halbhoch auf die
Torhüterin (63.). Ø Bei einem Steilpass auf Sophia Schrader hat die etwas zu spät herauslaufende
Jondra an der Strafraumgrenze das Nachsehen, den an ihr vorbeigespitzelten
Ball kann Lea aber noch wegschlagen und so verhindern, dass die Kugel ins Tor
trudelt (64.). Ø Einen 14m-Schuss von halblinks aufs kurze Eck hält Jondra
sicher (66.). Ø Riesenchance für Janine, die nach
einem Steilpass durch ist, aber sie schießt die weit herausgelaufene
Torhüterin an (67.). Ø Tolle Volleyabnahme von Janine
aus 10m nach Flanke von links nach rechts unten, aber die Torhüterin taucht
ins bedrohte Eck und pariert glänzend (68.). Ø Janines 17m-Schuss geht knapp
rechts am Tor vorbei (71.). Ø Ein letzter Versuch der Gäste aus 13m halblinks halbhoch auf
Jondra, sie sicher hält (82.). Ø Nach einem weiteren Steilpass ist
Janine durch, trifft aber erneut die Torhüterin (80.+4).
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||