FC
Viktoria 1889
– B-Juniorinnen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonntag, 16.10.2022 – Punktspiel
Verbandsliga Berlin SFC Stern 1900 – Viktoria
1889 0:2 (0:0) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Abschlussschwache Viktoria rettet
Handelfmeter (hgd/26.10.22) Gegen 11 wacker
kämpfende Spielerinnen von Stern 1900 zeigen sich die B-Mädchen von
Viktoria 1889 einmal mehr zu unentschlossen im Torabschluss und kamen
nur mit Hilfe eines zwar berechtigten, aber doch glücklich zustande
bekommenen Handelfmeters zum Führungstor (55.), das letztlich
spielentscheidend war, denn das 0:2 gab es dann nur noch als Zugabe in der
Nachspielzeit, nachdem Stern sogar noch eine Chance auf den Ausgleich in der
Schlussminute gehabt hatte. In einem dominant geführten Spiel mit am Ende
20:4-Torabschlüssen war der Sieg zwar hoch verdient, aber auf Dauer kann es
nicht gut gehen, wenn man klare Chancen immer wieder nicht für sich nutzen
kann, damit den Gegner aufbaut und sich das Leben selbst schwer macht. Die frühe Anstoßzeit um
9 Uhr schien auch nicht für jede im himmelblauen Dress das Gelbe vom Ei,
einige kamen merklich schwer in die Gänge. Dennoch bestimmten die Viki-Girls
das Spiel von Beginn an und hatten durch Nelly und Lea auch bereits in den
ersten 8 Minuten je zwei Torchancen, bevor sich dann doch einiger
Leerlauf einstellte. Überhaupt nicht in die Gänge kam Toptorjägerin Janine,
die dann früh eine Denkpause verordnet bekam und durch Stellina ersetzt
wurde, die wiederum noch vor der Pause wieder raus musste – zum wiederholten
Mal mit Luftproblemen. Stern marschierte bei seinen
Angriffsbemühungen zwar relativ unbehelligt durch das Mittelfeld, war aber in
Strafraumnähe viel zu harmlos und kam so vor der Pause zu keinem einzigen
nennenswerten Torabschluss. Davon hatte Viktoria hingegen ein Dutzend, aber
man muss dann Chancen, wie sie Layla (Kopfball aus 4m/17.),
Stellina (freistehend aus 15m zu unplatziert/26.) und Leni (frei
vor der Torhüterin/35.) hatten, auch einfach einmal nutzen, wenn schon eine
starke Torhüterin gute Abschlüsse wie den Schuss von Lea nach rechts
unten (19.) glänzend pariert. Nach der Pause wurde es dann eher
weniger als mehr mit dem Herausspielen weiterer Viki-Chancen, wobei die ins
rechte Mittelfeld beorderte Giulia für viel Schwung sorgte, aber im Abschluss
wie Janine (48.) immer wieder vergeblich aufs kurze Eck statt aufs lange
zielte (46./58.) oder aus 14m am Tor vorbei schoss (72.). Und als
Melina dann nach dem Schuss von Giulia den Abpraller nur noch ins Tor zu
drücken brauchte, agierte sie dabei so unentschlossen, dass tatsächlich noch
eine Abwehrspielerin klären konnte (58.). In solchen Szenen muss jede
einzelne Spielerin im Team sich steigern, wenn es darum geht,
spielentscheidende Momente zu erkennen und die richtigen Entscheidungen zu
treffen – und hierbei letztlich auch das im Training vermeintlich vermittelte
im Spiel abzurufen. Sonst wird es schwer, die Saisonziele zu erreichen, denn
ein Spitzenteam hätte sich an diesem Tag vermutlich für die
Unentschlossenheit Viktorias bedankt und auch die Schwächen im Umschaltspiel
nach Ballverlust anders genutzt. Aber auch gegen diesen offensiv
komplett harmlosen Gegner hätte es noch schief gehen können, als Layla nach
einem völlig unnötig geführten Zweikampf (vielleicht zu Unrecht nach eigenem
Foul an ihr) mit einem Freistoß bestraft wurde und dieser in der
Schlussminute dem Gegner noch die Chance auf den Ausgleich bescherte. Dass
der daraus resultierende Kopfball in den Armen von Melissa landete, war dem
unplatzierten Kopfball und nicht der guten Abwehrarbeit geschuldet und so
hätte man hier auch 2 wichtige Punkte im Titelrennen liegen lassen können. Highlights 1.Halbzeit: Viktoria
trotz drückender Überlegenheit ohne Durchschlagskraft Aufstellung: Melissa – Marlene, Layla, Giulia –
Janine (15. Stellina, 31. Finia), Nora, Lea,
Melina – Medija – Nelly (31. Janine),
Debby (26. Leni) – Ø Gleich zweimal werden Schüsse von
Nelly aus 8m nach einer Ecke von links geblockt (5.). Ø Kopfball von Nelly aus 10m nach
Rechtsflanke von Janine geht rechts am Tor vorbei (6.). Ø 17m-Schuss von Lea nach Ablage
von Debby geht etwa 2m über das Tor (7.). Ø Eine Linksflanke von Lea wird zur
gefährlichen Bogenlampe, die die Torhüterin glänzend zur Ecke
pariert (8.). Ø 14m-Schuss von Janine von
halbrechts geht 3m rechts am Tor vorbei (13.). Ø Die gegen Layla im 1-gegen-1
erfolgreiche Gegnerin wird von Melissa gestoppt, die sich vor den Ball
wirft (15.). Ø Riesenchance durch Layla nach
Ecke von rechts, aber aus 4m köpft sie die Torhüterin an (17.). Ø Lea platziert aus 16m nach rechts
unten, aber die Keeperin taucht ins bedrohte Eck und dreht den Ball per
Glanzparade um den Pfosten (19.). Ø Noch einmal Layla nach einer Ecke
von links, aber eine Abwehrspielerin fälscht den Schuss zur nächsten Ecke
ab (22.). Ø 30m-Schuss von Lea geht etwa 1m
links am Tor vorbei (23.). Ø Die glänzend freigespielte
Stellina zielt aus 15m halbrechts genau auf die Torhüterin (26.). Ø 23m-Schuss wird von Medija halb
geblockt und ist daher für Melissa mühelos zu halten (34.). Ø Leni setzt sich halblinks durch,
aber die Torhüterin wehrt ihren Lupfer zur Ecke ab (35.). Ø Lea schießt nach einem 30m-Lauf
aus 20m halblinks etwa 2m links am Tor vorbei (40.). Highlights
2.Halbzeit: Handelfmeter rettet Viktoria Aufstellung: Melissa –
Marlene, Layla, Chiara – Giulia, Nora, Lea,
Angelia (56. Melina) – Medija –
Janine (53. Nelly, 64. Janine),
Leni (53. Debby) – Ø Ein unberechtigter 25m-Freistoß
für Stern geht deutlich über das Tor (44.). Ø Giulia trifft aus 8m halbrechts
das Außennetz (46.). Ø Janine trifft aus 6m von rechts
fast von der Außenline das Außennetz – was auch sonst (48.). Ø 0:1 (55.) – Layla verwandelt einen 11m sicher nach links unten, nachdem einer
Gegnerin ein aufspringender Ball beim Versuch diesen zu spielen etwa 1m
innerhalb des Strafraums an den Ellbogen geprallt war – maximal unnötig und
unglücklich für Stern. Ø Debbys Schuss aus 12m halbrechts
kann die Torhüterin abklatschen (57.). Ø Giulias Schuss von halbrechts
aufs kurze Eck klatscht die Torhüterin ab und Melina verpasst es, den vor das
Tor prallenden Ball am 2.Pfosten aus 3m über die Linie zu drücken, weil sie
so zögerlich zum Ball geht, dass eine Abwehrspielerin noch klären
kann (58.). Ø Giulia schießt nach Querpass von
Janine aus 14m rechts am Tor vorbei (72.). Ø Nach Ecke von links verpasst
Medija einen halben Meter vor dem Tor einen möglichen Kopfballtreffer,
verpasst die Kugel (78.). Ø Nach einem unnötigen Zweikampf
von Layla, die den Ball eigentlich schon abgelaufen hatte, pfeift der von
Stern gestellte Schiedsrichter an der linken Seite fast an der Grundlinie
knapp außerhalb des Strafraums einen Freistoß für Stern – der darauf folgende
Kopfball aus 6m landet in den Armen von Melissa (80.). Ø 0:2 (80.+1) – Debby ist nach einem Steilpass von Nora aus der eigenen Hälfte
zentral durch und schiebt rechts unten ein.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||