FC
Viktoria 1889
– B-Juniorinnen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonntag, 02.10.2022 – Punktspiel
Verbandsliga Berlin FC Concordia Wilhelmsruh –
Viktoria 1889 3:4 (1:1) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schwer erkämpfter Sieg gegen sehr
robusten Gegner (hgd/03.10.22) Eine Woche vor dem
Ende der Sommerferien hatten die 1.B-Juniorinnen von Viktoria 89 gegen
Concordia Wilhelmsruh ein Testspiel mit 6:1 gewonnen, aber da zu diesem
Zeitpunkt beide Teams nicht vollständig waren, wäre es leichtsinnig gewesen,
daraus abzuleiten, dass man womöglich leicht zu 3 weiteren Punkten im
Meisterschaftsrennen kommen könne. In den Pflichtspielen in Pokal und
Meisterschaft war Concordia Wilhelmsruh bis zum sonntäglichen
Aufeinandertreffen in der Nordendarena an der Dietzgenstr. ausnahmslos
siegreich gewesen und damit sogar das einzige B-Juniorinnen-Verbandsligateam
in Berlin, dass noch eine völlig weiße Weste zu verzeichnen hatte. Viktoria war – auch ob der
bekannt robusten Spielweise Concordias – entsprechend vom Trainerteam
eingestellt worden, begann stark, ließ den Ball gut laufen, vermied
weitgehend unnötige Offensivzweikämpfe und kam so in der ersten Viertelstunde
zu 6 guten Torchancen, hätte die Weichen eigentlich schnell auf Sieg stellen
und dem hoch motivierten Gegner auch ein wenig den Zahn ziehen können. Aber
vor dem Tor fehlte es zum Teil an der letzten Präzision und Entschlossenheit
und dann stand mit Marie Djomgoue eine bärenstarke Torhüterin im
Concordia-Kasten, die Bälle hielt, die viele andere Torhüterinnen wohl nicht
gehalten hätten und brachte die Viki-Girls damit früh zur Verzweiflung. Als
die Gastgeberinnen dann auch noch einen Konter blitzsauber zum 1:0 (15.)
abschließen konnten, hatte man aus Viktoria-Sicht genau die unsägliche
Situation, die man unbedingt hatte vermeiden wollen. Zur größeren Sicherheit im
Abschluss trug der Rückstand natürlich nicht bei und so blieben bis zur Pause
7 weitere Viki-Chancen ungenutzt, wobei auch immer mal wieder die Gefahr
eines weiteren Gegentores gegeben war, wenn Concordia aus der eigenen Hälfte
steil spielte und vor allem seine schnelle Angreiferin Mandy Weise einsetzte,
die auch das Führungstor erzielt hatte. Als es dann auch noch wie aus Kannen
zu regnen begann, kam Viktoria durch einen 22m-Schuss von Nora doch noch mit
der letzten Aktion vor der Pause zum hoch verdienten Ausgleich und nach dem
Wechsel durch Janine nur 18 Sekunden nach Wiederbeginn sogar zur 2:1-Führung.
Als erneut Janine auf 3:1 erhöhte (50.), schien das Schlimmste
ausgestanden. Aber das mögliche und dann wohl alles entscheidende 4:1
anschließend nicht nachgelegt zu haben, sollte sich noch rächen. So wurde die nach dem Wechsel ob
ihrer Schnelligkeit zur Absicherung in die Innenverteidigung zurückgezogene
Lea von Miranda Ekeunga überlaufen und brachte CW wieder auf 2:3
heran (60.). Nelly sorgte 7 Minuten später mit einem weiteren
22m-Schuss dann zwar für das 4:2 (67.), aber auch das sollte es noch
nicht gewesen sein, weil Miranda Ekeunga sich im Strafraum nach einigen
misslungenen Klärungsversuchen durch setzte und ihr Team noch einmal auf 3:4
heranbrachte (85.). Hier war allerdings die Hand im Spiel, was der
Unparteiische jedoch nicht gesehen hatte und das führte zu einiger Unruhe und
sogar Handgreiflichkeiten der Eltern beider Teams am Spielfeldrand. Zum Glück
beruhigte sich die Lage, so dass die Partie zu Ende gebracht werden konnte,
ohne dass sich noch Nennenswertes vor einem der beiden Tore (oder am
Spielfeldrand) ereignete. Nennenswert war jedoch
2 Minuten vor Schluss ein versteckter Faustschlag in die Magengrube
gegen Stellina, der durch ein deutliches Hämatom auch sehr gut sichtbar war,
und zu ihrer Auswechslung führte. Leider gab es bei aller erlaubten
Robustheit und Entschlossenheit in den Zweikämpfen, die man als Gegner
hinnehmen und entsprechend klug agieren muss, solche versteckten Aktionen von
Concordia-Seite mehrfach. Zudem wurde der Gegenspieler , der den Ball
gespielt oder erobert hatte, oft noch gestoßen oder es wurde noch gegrätscht,
als der Ball längst weg war. Hier bewegten sich die Gastgeberinnen außerhalb
des Erlaubten und hier hätte der Unparteiische auch einschreiten und die Spielerinnen
mit einer Ermahnung oder Verwarnung bremsen müssen. Da er dies nicht tat,
eskalierte die Härte immer mehr und das Spiel war am Ende mehr eine Schlacht,
die man einigermaßen unbeschadet überstehen wollte, als ein Fußballspiel. Concordia sollte diese
Grenzüberschreitungen und Unsportlichkeiten unbedingt abstellen, denn auch im
Rahmen des Regelwerks bleibt das Team ein schwer zu bespielender Gegner, der
erst einmal bezwungen werden muss. Ein ganz großes Lob geht nach diesem
schweren Spiel an das eigene Team, dass nur 3 Tage nach dem gewonnenen
Pokalduell bei Berolina Mitte letztlich abgeklärt den enormen Anforderungen
dieser Partie stand hielt und 3 wichtige Punkte mit nach Lichterfelde nimmt. Highlights 1.Halbzeit: Viktoria
rettet sich mit Remis in die Pause Aufstellung: Melissa – Marlene, Layla, Stellina –
Janine (21. Melina), Nora, Lea, Medija – Jojo –
Nelly (21. Janine),
Leni (21. Debby) – Ø 25m-Schuss von Nora nach links unten
wird von der Torhüterin sicher gehalten (4.). Ø Jojo schaufelt den Ball nach
Steckpass aus 12m in die Arme der Torhüterin (5.). Ø Nach Pass in die Tiefe ist Leni
durch, schießt aber am 11m-Punkt die Torhüterin an statt einfach an ihr
vorbeizulaufen und einzuschieben (6.). Ø 22m-Schuss Wilhelmsruh von
halbrechts geht weit links am Viki-Gehäuse vorbei (6.). Ø Nach 30m-Diagonalpass von Medija
ist Janine 12m vor dem Tor knapp vor der herausstürmenden Torhüterin am Ball,
die jedoch zur Ecke abwehrt (11.). Ø Knallharter 22m-Schuss von Lea
halbhoch nach links wird von der Torhüterin per Flugparade glänzend zur Ecke
geklärt (13.). Ø 25m-Freistoß von Layla von
halblinks geht hoch auf die Torhüterin, die keine Mühe hat (15.). Ø 1:0 (16.) – Mandy Weise überläuft Layla und vollendet aus 14m vor Melissa ins
lange Eck. Ø Leni blockt den Ball im
Spielaufbau des Gegners 8m vor dem Tor – eine Verteidigerin rettet (17.). Ø Janine aus 9m halbrechts auf die
Torhüterin im kurzen Eck (21.). Ø Melissa hält einen Schuss von
ganz weit rechts aufs kurze Eck sicher (22.). Ø 18m-Schuss von Nora geht links am
Tor vorbei (22.). Ø Lea kommt nach Rückpass von Debby
aus 13m halblinks zum Abschluss, löffelt den Ball nach rechts oben, aber die
Torhüterin pariert mit einer weiteren sehenswerten Flugeinlage (26.). Ø Debby bringt den Ball nach Pass
in die Tiefe nicht an der Torhüterin vorbei, schießt sie an, legt den
Abpraller ab auf Janine, die 7m vor dem weit offenen Tor den Ball nicht
richtig trifft und so diese 100%-ige Chance liegen lässt (29.). Ø Einen 25m-Schuss von Janine lässt
die Torhüterin abprallen, was aber folgenlos bleibt (30.). Ø Layla versucht es mit einem
40m-Verzeiflungsschuss, der aber völlig ungefährlich ist (37.). Ø Eine zum eigenen Tor laufende
Spielerin Concordias blockt einen hoch gelupften Ball am 11m-Punkt vor ihrem
Kopf mit beiden Unterarmen, aber der Schiedsrichter wertet das nicht als
strafbares Handspiel, was sich nahtlos in die Handspielfehlentscheidungen der
letzten Wochen in der Bundesliga einreiht (38.). Ø 1:1 (40.+1) – Nora nagelt den Ball aus 22m so knapp unter die Latte, dass
selbst die Klassekeeperin Concordias keine Chance hat. Highlights
2.Halbzeit: Harter Kampf endet mit hoch verdientem 4:3-Sieg Aufstellung: Melissa – Stellina (79. Nelly), Lea,
Marlene – Melina (54. Nelly, 79. Melina), Nora, Layla,
Medija – Jojo –Janine, Debby (54. Leni,
72. Debby) – Ø 1:2 (41) – Janine ist nur 18 Sekunden nach Wiederbeginn mit einem
strammen Schuss aus 10m erfolgreich, nachdem Concordia einen hoch
aufspringenden Ball an der Strafraumgrenze nicht geklärt bekommt und sie den
Ball mit dem Körper in den Strafraum lenkt und nachläuft. Ø Debby aus 8m halblinks einmal
mehr zu unentschlossen halbhoch auf die Torhüterin (43.). Ø Debby aus 14m halbrechts 3m links
vorbei (46.). Ø 1:3 (50.) – Janine nach zu kurz abgewehrter Ecke
aus 18m aus der Drehung flach nach links unten. Ø Nach einem Schuss von Medija aus
12m halblinks hoch auf die Torhüterin köpft Janine den hoch abprallenden Ball
aus 6m links oben am leeren Tor vorbei (53.). Ø 25m-Schuss Concordias wird zur
Ecke abgefälscht (56.). Ø 22m-Schuss
von Jojo geht rechts oben vorbei (58.). Ø 2:3 (60.) – Miranda
Ekeunga überläuft
nach Steilpass über rechts Lea und vollendet vor Melissa aus 12m halbrechts
sicher. Ø 28m-Schuss
von Leyla hält die Torhüterin sicher (62.). Ø 2:4 (67.) – Nelly setzt
einen aus dem Strafraum abgewehrten Ball aus 22m genau unter die Latte. Ø 3:4 (75.) – Miranda
Ekeunga vollendet aus 7m, nachdem Viktoria
einen Ball auf der linken Abwehrseite nicht sauber geklärt bekommt, Melissa
einen daraus folgenden 14m-Schuss von halbrechts glänzend pariert und der
Abpraller bei Miranda vor dem Tor landet – allerdings prallt ihr der Ball an
die Hand, so dass der Treffer nicht hätte zählen dürfen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||