FC
Viktoria 1889
– B-Juniorinnen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag, 29.09.2022 – BFV-Pokal,
Achtelfinale BW Berolina Mitte – Viktoria
1889 0:2 (0:2) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verdienter Sieg beim Berliner Meister
der Vorsaison (hgd/01.10.22) Wie schon in der
Vorsaison den C-Mädchen bescherte die Losfee den B-Mädchen von Viktoria 89
im Achtelfinale ein Auswärtsspiel bei BW Berolina Mitte, dem amtierenden
Berliner Meister. Die Erinnerungen an die Vorsaison waren zwiespältig, denn
einerseits hatte man eine der besten Saisonleistungen gezeigt, den Gegner
über weiter Strecken schwindlig gespielt, aber trotz 19:6-Torchancen musste
man sich
mit einem
2:2 begnügen und letztlich das Ausscheiden im Elfmeterschießen hinnehmen. Dieses
Mal lag man zur Pause statt mit 2:1 wie im letzten Jahr nach einer starken
Leistung sogar völlig verdient mit 2:0 vorn, aber auch mit 2 späten Gegentoren
kann man am Ende erneut mit leeren Händen dastehen. Dieses Mal aber gelang
Bero auch nach der Pause kein Treffer mehr und so zog Viktoria letztlich
vollauf verdient ins Pokal-Viertelfinale ein. Vielleicht auch getragen vom
Führungstor nach nur 3 Spielminuten bestimmte Viktoria die Partie gegen
einen starken Gegner in der 1.Halbzeit deutlich, hatte die Partie im Griff. Beim
Herausspielen von Torchancen tat man sich gegen einen aufmerksam verteidigenden
Gegner zwar schwer, aber mit 6 Torchancen hatte man bis zur Pause immerhin
6 mehr als der Gegner, der nicht einen einzigen Torschuss abgab, weil alle
gut nach hinten mit arbeiteten und den Gegner so komplett vom eigenen Tor
fernhielten. Da die letzte der 6 Torchancen auch noch zum 2:0 führte,
konnte man zudem von Toren zum richtigen Zeitpunkt sprechen, mit denen sich
Viki für seine konzentrierte Leistung belohnte. Durchaus erwartet kam Bero voller
Tatendrang aus der Kabine und einige Mal wirkten die Vikis im zentralen Mittelfeld
unsortiert, aber mehr als durch einen 25m-Freistoß brachte Bero das Viki-Gehäuse
zunächst nicht in Gefahr. Nach knapp einer Viertelstunde war der Spuk aber mehr
oder weniger vorbei und Viki hatte das Geschehen nun wieder im Griff. Abschlüsse
blieben auf beiden Seiten Mangelware – erst in den letzten 5 Minuten musste
Viktoria noch einmal zittern und hatte zweimal Glück, nicht das Anschlusstor
zu kassieren. 1.Halbzeit: Tore zur richtigen
Zeit belohnen starke Leistung Aufstellung: Melissa – Marlene, Layla, Giulia – Janine (19. HannahP),
Nora, Lea, Medija (32. Melina) – Jojo – Nelly (32. Leni),
Debby (19. Janine) – Bereits nach 3 Minuten geht Viktoria
mit 1:0 in Führung, als Nelly den Ball im Strafraum aus dem Zentrum nach
halbrechts weiterleitet und Janine aus 13m hoch ins kurze Eck trifft. Kurz
darauf bringt Nelly nach einer Hereingabe von links am Fünfmeterraum noch die
Zehenspitzen an den Ball, der aber links am Tor vorbei trudelt (5.). Dann
erobert Janine den Ball am gegnerischen Strafraum, ihren 14m-Schuss nach
links unten hält sich lang machende Torhüterin aber sicher (6.). Nach dieser ereignisreichen
Anfangsphase folgt bis zur Pause nur noch ein 25m-Freistoß von Layla, der
hoch auf die Torhüterin geht und von dieser sicher gehalten wird (16.) und
eine Großchance für Jojo, die aus 7m jedoch nur einen Kullerball zustande
bringt, den die Torhüterin im Nachfassen hält (32.), bis dann doch noch
das 2:0 fällt. Janine gibt einen Ball nicht verloren und rettet diesen noch
vor dem Aus, ihren Rückpass von der Torauslinie nutzt die kurz zuvor
eingewechselte Melina zu einer Maßflanke von links und die ebenfalls kurz
zuvor eingewechselte Leni ist 6m vor dem Tor mit dem Kopf zur Stelle und nickt
zum 2:0 ein (37.). 2.Halbzeit: Zittern
fast bis zum Schluss, obwohl man nicht viel zulässt Aufstellung: Melissa – Marlene, Layla, Giulia – HannahP (58. Debby,
78. Finia), Nora, Lea, Melina (67. Medija) – Jojo – Leni (65. Nelly),
Janine (73. Stellina, 80. HannahP) – Bero beginnt schwungvoll und
voller Tatendrang, aber es dauert 7 Minuten, bis man mit einem 25m-Freistoß
das Gästetor in Gefahr beginnt. Den Ball segelt hoch durch den Fünfmeterraum
über Melissa hinweg in Richtung der langen Ecke, landet aber 2m links neben
dem Tor (47.). Auf der Gegenseite fabriziert Bero nach einer Ecke fast
ein Eigentor (50.), ehe Layla eine durchgebrochene Spielerin, die davon
profitierte, dass die ansonsten starke Giulia einen aufspringenden Ball unterlaufen
hatte, gerade noch ablaufen und 6m vor dem Tor zur Ecke klären
kann (52.). Es folgt ein harmloser 25m-Schuss von Leni (56.) und
schon in der Schlussphase ein 22m-Schuss von Lea, der aber zur Ecke
abgeblockt wird (72.). Noch einmal gelingt Bero mit
einem Pass in die Tiefe über halblinks ein Durchbruch, aber Melissa ist draußen
und klärt im 1-gegen-1 zur Ecke (75.). Nur eine Minute später droht bei
einem 25m-Freistoß noch einmal der Anschlusstreffer und eine heiße
Schlussphase, aber der Freistoß ist nicht platziert genug und kann von Melissa
sicher gefangen werden (76.). Auf der Gegenseite hat Jojo die
Entscheidung auf dem Knie, trifft mit dem nach einer Ecke aber aus Nahdistanz
nur die Latte (77.). Bereits in der Schlussminute schießt Medija noch
aus 25m halblinks aufs Tor, ohne die Torhüterin ernsthaft zu fordern (80.).
Das ist aber auch gar nicht mehr wichtig, weil kurz darauf Schluss ist.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||