FC
Viktoria 1889
– B-Juniorinnen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonntag, 04.09.2022 – Punktspiel
Verbandsliga Berlin Viktoria 1889 – Türkiyemspor 10:0 (4:0) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zweistelliger Sieg auch zum
Punktspielstart (hgd/04.09.22) Wie schon
5 Tage zuvor, als im Pokal bei den Berliner Amateuren beim
14:1-Auswärtssieg ein zweistelliger Sieg für die B-Juniorinnen von
Viktoria 89 gegen den klassentieferen Gegner heraussprang, wurde es auch
beim Punktspielstart in der Verbandsliga gegen Türkiyemspor am Ende noch
zweistellig. Nachdem etwa 25 Minuten erbitterter Widerstand gebrochen
werden musste, ging es dann doch noch mit einer beruhigenden 4:0-Führung in
die Pause, die nach dem Seitenwechsel weiter ausgebaut werden konnte und
letztlich in einen 10:0-Erfolg mündete. Die nominell dieses Mal mit 5
Spielerinnen gut gefüllte Ersatzbank schrumpft noch vor Spielbeginn auf 3,
weil zum einen HannahP mit einer Erkältung aufwacht und kurzfristig passen
muss, wodurch Giulia in die Startformation rückt, und zum anderen Vanessa
beim Warmmachen aufs Handgelenk fällt und mit Verdacht auf eine Fraktur ins Krankenhaus
gebracht werden musste. Wir hoffen natürlich, dass beide so schnell wie
möglich wieder einsatzfähig sind, und dass sich bei Vanessa der Verdacht auf
eine Fraktur nicht bestätigt. Im Spiel treffen dann Janine dreimal (17./25./29.)
und Jojo einmal (25.) vor der Pause, nach der Pause ist es Lea, die
dreimal trifft (47./63./80.). Dazu trifft noch Jojo ein zweites
Mal (45.) und Leni zweimal (49./74.). Besonderes Highlight: Nach
zwei Kopfballtreffern am Dienstag fallen 5 der 10 Treffer mit links und
das füllt die Mannschaftskasse, weil Physio und Spielerinnenvater Jörg Höchst
jedes Tor mit links mit einer Prämie in die Kasse versüßt, und auch Stellinas
Vater Claudio die 10 Tore noch mit einer Prämie honoriert. So machen
Siege und viele Tore gleich noch mehr Spaß und die Finanzierung einer
Abschlussfahrt nimmt schon zu Saisonbeginn Formen an. Beide Erfolge schüren die
Hoffnungen auf eine erfolgreiche Saison, an deren Ende man die Berliner
Meisterschaft und den Bundesligaaufstieg feiern möchte, denn nach nur 4 Trainingswochen,
davon 2 in den Ferien noch mit halber Kaderstärke, läuft vieles schon sehr
gut zusammen. Wobei man sicher davon profitiert, dass das Team in großen
Teilen dem überaus erfolgreichen C-Mädchenteam der letzten Saison entspricht
und dieses schon gut eingespielt ist. So standen in der Startformation 8 Spielerinnen,
die in der letzten Saison mit den C-Mädchen Berliner Meister geworden sind,
zwei weitere saßen auf der Bank. Komplettiert wurde dieser Stamm durch Lea und
Finia (und eigentlich noch Vanessa) aus der letztjährigen B, sowie den
Neuzugängen Melina und Nelly, die sich mit ihrer Spielintelligenz aber
nahtlos einfügen. Spätestens am nächsten Sonntag beim
Meisterschaftsmitfavoriten FFC Berlin 2004 steht ein erster echter
Prüfstein an und hier wird sich zeigen, ob das junge Team auch dann so gut
harmoniert und so erfolgreich agiert, wenn der Gegner eine höhere Qualität
aufweist als die bisherigen. 1.Halbzeit: Nach erbittertem
Widerstand doch noch mit 4:0 in die Pause Aufstellung: Melissa – Marlene (30. Stellina), Layla,
Giulia – Melina (38. Finia), Nora, Lea, Debby – Jojo
– Janine, Nelly (19. Leni) – Viktoria bestimmt das Spiel von
Beginn an, aber Türkiyemspor verteidigt mit viel Laufbereitschaft und
Einsatzwillen, so dass das Herausspielen von Torchancen sich als gar nicht so
einfach herausstellt. Aber die Viki-Girls bleiben dran, versuchen es immer wieder
mit schönen Passfolgen und nachdem Jojo (10./15.) und Melina (16.)
die ersten Chancen noch ungenutzt lassen, trifft Janine auf Zuspiel von Jojo,
die den Ball nach einem gegnerischen Abstoß mit schönem Pressing erobert hat,
aus 15m mit links zum 1:0 (17.). Gleich daraus ist Jojo durch, aber aus
10m vergibt sie das vermeintlich sichere 2:0, als sie beim Schuss komplett
abrutscht und den Ball meilenweit vorbeischießt (18.). Auf der Gegenseite verursacht
Layla durch ein unnötiges Dribbling am eigenen Strafraum einen 22m-Freistoß, der
aber zu flach gerät, und daher von Melissa sicher gehalten werden
kann (20.), ebenso wie ein Versuch der Gäste aus 25m (21.). Im Gegenzug
ist Lea über halblinks durch, wird aber noch von der starken Innenverteidigerin
von Türkiyem bedrängt und schießt dann aus 13m knapp am langen Eck vorbei (22.).
Nach einem weiteren Pass in die Tiefe auf Leni, bei der die Gästetrainerin eine
Abseitsstellung gesehen haben will, ist es Janine, die den diagonal vor den
Fünfmeterraum gespielten Ball zum 2:0 ins Tor grätscht (25.). Lea hat erneut Pech, als die
Torhüterin einen Schuss auf 15m mit dem Fuß pariert (27.), dann aber ist
Jojo nach einem Pass von Nora durch und schiebt aus 10m sicher zum 3:0 nach
rechts unten ein (28.). Schon mit dem nächsten Angriff macht Janine mit
ihrem dritten Treffer das 4:0, als sie nach einem Querschläger an der Strafraumgrenze
den Ball aus 15m per Direktschuss entschlossen unter die Latte
jagt (29.). Es folgen weitere Viki-Chancen durch Lea (31.), Jojo (32.),
Leni (37.) und die gerade eingewechselte Finia (40.), die aber nicht
zu weiteren Toren führen. 2.Halbzeit: Am
Ende wird es sogar noch zweistellig Aufstellung: Melissa – Stellina (50. Marlene), Layla, Giulia (71. Stellina) –
Finia (68. Nelly, 77. Debby), Nora, Lea, Debby (60. Melina) – Jojo
– Nelly (68. Janine), Leni – Die ersten beiden Chancen nach
der Pause bieten sich der sehr quirligen Jojo, aber erst schießt sie aus 16m
weit links am Tor vorbei (42.) und dann trifft sie nach schöner
Vorarbeit von Debby, die von links von der Grundlinie den Ball mundgerecht
serviert, am 11m-Punkt den Ball einmal mehr nicht richtig (43.). Den
Kopf nun nicht in den Sand zu stecken, wird aber belohnt, denn nur wenig
später trifft sie nach Doppelpass mit Nelly aus 14m halbhoch nach rechts zum
5:0 (45.). Es folgen zwei weitere Tore im 2-Minutentakt durch Lea aus
15m halblinks unter Mithilfe der Torhüterin halbhoch ins kurze Eck zum
6:0 (47.) und durch Leni nach Zuspiel von Lea aus 8m nach links unten
zum 7:0 (49.) – beide Male mit links (!). Türkiyem droht nun völlig auseinanderzufallen,
aber es geht dann doch bei weitem nicht in dieser Konsequenz weiter. Nächste
Chancen durch Nora (55.), Nelly (56.) und Lea (58.) lassen
etwas auf sich warten, wobei Nelly nach Ecke von Debby am 2.Pfosten mit dem
Kopf am Ball ist, und der nur haarscharf am Tor vorbeistreicht. Schade, so
lässt Kopfballtreffer Nr.3 in dieser Saison noch weiter auf sich warten. Erneut
mit einem Linksschuss trifft dann Lea aus 16m nach rechts unten zum
8:0 (63.), ehe Nelly es aus 6m halbrechts mit Krawall versucht, den Ball
aber hoch über das kurze Eck ballert (74.). Das 9:0 folgt durch Leni, die
eine halbhohe Eingabe von Janine aus 3m volley über die Linie
bringt (74.). Es folgt noch ein Kullerball von Melina aus 13m nach
Zuspiel von Nora (76.) und zwei 20m-Schüsse von Lea. Der erste streicht knapp
links am Tor vorbei, der zweite schlägt aber Marke „Traumtor“ zum 10:0-Endstand
im rechten Torwinkel ein (80.).
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||